23.8.2022

„Bäume pflanzen alleine reicht nicht – man braucht auch Geld für ihre Pflege“

„Bäume pflanzen alleine reicht nicht – man braucht auch Geld für ihre Pflege“

Es ist aktuell die Quadratur des Kreises: überall ertönt der Ruf nach mehr Bäumen als Schattenspendern und wichtigen natürlichen 'Klima-Anlagen' in unseren verdichteten, überhitzten Städten. Gleichzeitig erleben wir, wie gerade junge Bäume diesen heißen trockenen Sommer kaum überstehen. „Wir haben zu viele Alibi-Bäume, die Menschen pflanzen einfach falsch“, so Dirk D...

Mehr lesen
12.8.2022

Seminar auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg am 15. September

Baumpflanzung im klimawandel

Die Hitzerekorde im Sommer haben gezeigt: Mit den Auswirkungen des Klimawandels wird man sich auch in Deutschland auseinandersetzen müssen. Gleichzeitig stellt das die Städte und Gemeinde vor die Aufgabe, mit sinnvollen Maßnahmen auf die veränderten Bedingungen reagieren zu müssen. Stadtgrün kann nicht nur Aufenthaltsqualität für Stadtbewohner:innen schaffen, sondern Stadtbäume kühlen auch ihre Umgebung herunter, l...

Mehr lesen
25.7.2022

Kongress „Stadt.Klima.Baum“ am 7. und 8. September 2022 – Jetzt anmelden!

Nach dem großen Erfolg von „Stadt.Plant.Grün“ im Jahr 2019 möchten wir Sie nach der langen Coronapause wieder persönlich am 7. und 8. September 2022 zu unserem Kongress »Stadt.Klima.Baum« nach Berlin einladen.

Am 7. September 2022 wird es in Vorträgen und Diskussionen um die Rolle des Stadtbaums im Klimawandel gehen. Auch Gelegenheiten zum Austausch und Netzwerken wird es geben. Die Konferenz findet im Wasserwerk Berlin, Hohenzollerndamm 208a,...

Mehr lesen
18.7.2022

Regenwasserbecken mit klugem Pflanzen-Mix – Sinnvolles und sinnliches Duett

Einerseits Hitze und Trockenheit, andererseits Starkregen mit Überflutungen – unsere Städte müssen zukünftig besser für diese Ereignisse gewappnet sein. Wasser als kostbares, immer knapper werdendes Gut spielt dabei eine zentrale Rolle. Umso wichtiger ist die Nutzung von Regenwasser. Diesen Niederschlag ökologisch sinnvoll zu verwerten, ihn für Stadtbäume bereitzustellen und ihn mit Pflanzengemeinschaften zu kombinieren, ist das Anliegen von D...

Mehr lesen
14.7.2022

European Green Cities Award 2022: Innovative Projekte gesucht!

Im Dezember 2022 wird in Paris zum dritten Mal der European Green Cities Award verliehen. Der Preis zeichnet grüne Infrastrukturprojekte aus, die mutig, frisch und inspirierend einen Mehrwert für Umwelt und Stadtbewohner:innen schaffen.

Mit dem European Green Cities Award wird ein europäisches Projekt ausgezeichnet, das den positiven Einfluss von Stadtgrün in seiner urbanen Umgebung hervorragend ein- und umgesetzt hat und die Vorteile, die mit...

Mehr lesen
7.7.2022

Save the Date: Kongress »Stadt.Klima.Baum« am 7. & 8. September 2022

Save the Date!

Nach dem großen Erfolg von „Stadt.Plant.Grün“ im Jahr 2019 möchten wir Sie nach der langen Coronapause wieder persönlich am 7. & 8. September 2022 zu unserem Kongress "Stadt.Klima.Baum" nach Berlin einladen.

Unter diesem Titel wird es am 7. September 2022 in Vorträgen und Diskussionen um die Rolle des Stadtbaums im Klimawandel gehen. Auch Gelegenheiten zum Austausch und Netzwerken wird es geben. Die Konferenz findet im Wasserwer...

Mehr lesen