Stadtgrün als natürliche Versicherung gegen Wetterextreme
Kaum ein ökologisches Thema der letzten Jahre hat die Nachrichten so sehr beherrscht wie der Klimawandel. Und auch wenn seine Gegner hartnäckig behaupten, die globale Erderwärmung sei lediglich der Ausdruck natürlicher Temperaturschwankungen, so bleibt das Ergebnis bei aller Schuldschieberei trotzdem dasselbe: Die Wetterextreme sind in den vergangenen Jahrzehnten merklich stärker geworden. Fast täglich erreichen uns Bilder von Dürren auf der e...
Bäume lassen Städte atmen
Denken Sie an Ihren Lieblingsbaum. Er ist sicherlich groß und schön, üppig bewachsen, vielleicht trägt er Früchte. Seine Rinde ist sauber, seine Blätter haben ein sattes Grün, er ist gesund und gepflegt. Dieser Baum steht symbolisch für das Grün in Städten und Gemeinden – öffentliches und privates, drinnen und draußen. Von der Innenraumbegrünung über private Gärten bis zu öffentlichen Parkanlagen: Pflanzen schaffen Lebensqualität und konkreten...
Parteitag Bündnis 90/Die Grünen
Zum zweiten Mal war der Bund deutscher Baumschulen (BdB) auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Leipzig (9.-11.11.2018) mit einem eigenen Stand vertreten.
Während die Abgeordneten und Delegierten von Bündnis 90/Die Grünen die Grundlagen für ihren kommenden Europawahlkampf berieten, diskutierten Mitarbeiter der BdB-Bundesgeschäftsstelle mit allen Interessierten über die EU-geförderte Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa"...
Grüne Städte goes Facebook und Twitter
"Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" ist ab sofort auf Facebook unter fb.me/TheGreenCityDE und auf Twitter unter twitter.com/TheGreenCityDE erreichbar. Dort teilen wir aktuelle News, Einladungen zu Veranstaltungen und Seminaren sowie Entwicklungen aus dem Bereich der Grünen Stadt.
Bleiben Sie jederzeit informiert, indem Sie uns unter folgen. Und sagen Sie’s gern weiter!
Seminarauftakt auf der GaLaBau 2018 in Nürnberg
"Fachwissen vermitteln - Netzwerke erweitern" - Unter diesem Motto fand am 13.9.2018 das erste „Stadtgrün“-Seminar statt.
Die Veranstaltung bildete den Auftakt für eine ganze Seminarreihe, die im Rahmen der neuen EU-Kampagne „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ geplant ist und kommunale Entscheider, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten sowie Garten- und Landschaftsbauer in den nächsten Jahren für eine grüne Stadtentwicklung begeistern möc...
Das war die GaLaBau 2018
Der Bund deutscher Baumschulen blickt auf eine erfolgreiche GaLaBau 2018 zurück, mit vielen Besuchern am BdB-Stand sowie Teilnehmern an den Seminaren zum Thema „Stadtgrün“, mit interessanten Gesprächen und vielen positiven Rückmeldungen.
Premiere in diesem Jahr feierte das neue EU-Projekt „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“, welches zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Besucher konnten die mobile Green-City-Plakatausstel...
- Vorheriger
- Page 1
- …
- Page 9
- Page 10
- Page 11
- Page 12