Urbanisierung und Klimaveränderungen erfordern heute neue Lösungen, um die Lebensqualität in unseren Städten zu erhalten und langfristig weiter zu verbessern. Öffentliche Grünanlagen wirken sich positiv auf die Biodiversität, das Klima, die Luftqualität und die Gesundheit aus. Sie sorgen dafür, dass es sich in den Städten besser leben und arbeiten lässt. „Mehr grüne Städte für Europa“ stellt eine Plattform dar, die das Thema Stadtbegrünung fördern möchte, indem sie innovative Ideen und Informationen auf Grundlage wissenschaftlicher Arbeit und technischer Expertise bereitstellt. Zu den Hauptthemen der Kampagne gehören Gesundheit, Klima, Wirtschaft, Biodiversität und sozialer Zusammenhalt.
Initiative
„Mehr grüne Städte für Europa“ wurde vom europäischen Baumschulverband ENA (European Nurserystock Association) und von europäischen Baumschulorganisationen und -verbänden aus Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Niederlande, Polen, Portugal und Schweden initiiert.
Herkulesaufgabe Zukunftsbaum – Der ‚Greta-Effekt‘ und seine Folgen für den Baumnachwuchs
Ziemlich sicher sehen in zehn Jahren unsere Innenstädte etwas anders aus. Zumindest, was Begrünung durch Bäume betrifft. Mehr Ginkgos, Eisenholzbäume und Zerreichen (Quercus cerris) werden Schatten und Kühlung spenden. Sicher ist – der Klimawandel macht es notwendig – nicht nur…
Videomitschnitt zum Online-Seminar „Zukunft Stadtbaum“
Am 26. Januar konnten wir rund 300 Gäste bei unserem Online-Seminar Zukunft Stadtbaum – Perspektiven für Gehölze im Klimawandel begrüßen. Moderator Philipp Sattler, Geschäftsführer Stiftung Die grüne Stadt, führte durch die Vorträge von Christoph Dirksen (Baumschule Ley), Dr. Hartmut Balder…
Doppelt effektiv: Das Schwammstadt-Prinzip mit Bäumen
Seit den jüngsten Rekordsommern – mit starker Hitze und Trockenheit sowie Extrem-Niederschlägen – wird oft als ein Problemlöser für verdichtete Städte die „Schwammstadt“ genannt. Das heißt, Regenwasser wird, statt ungenutzt in die Kanalisation zu fließen, in unversiegelte Flächen oder Sickerbecken…