skip to Main Content
Kletterpflanzen

Kletterpflanzen

image
11.9.2018

Auch Kletterpflanzen tragen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Stadt bei. Begrünte Fassaden wirken geräuschdämmend, reduzieren die Temperaturen im Sommer und verbessern die Luftqualität. Von diversen Kletterpflanzen, darunter Hedera (Efeu), Pyracantha (Feuerdorn) und Polygonum aubertii (Schlingknöterich), ist bekannt, dass das Blatt Feinstaub abfängt, Stickstoffdioxid absorbiert und die Ozonkonzentration in der Luft reduziert. Die Blüten von u. a. Clematis vitalba (gewöhnliche Waldrebe) und Lonicera (Geißblatt) locken Bienen und Schmetterlinge an. Für Vögel sind Kletterpflanzen optimale Verstecke und Nistplätze.

Beispiele:

Hedera (Efeu), Pyracantha (Feuerdorn), Polygonum aubertii) (Schlingknöterich), Clematis vitalba (Gewöhnliche Waldrebe), Wisteria (Blauregen), Rosa (Kletterrosen und Rambler-Rosen), Lonicera (Geißblatt), Hydrangea petiolaris) (Kletterhortensie), Parthenocissus (Wilder Wein).

Back To Top
The Green City uses Googles cookies and scripts to analyse your use of our website anonymously, so we can customise its functionality and effectiveness and display advertisements. We also use Facebook, Twitter, LinkedIn and Google cookies and scripts, with your consent, to enable social media integration on our website. If you wish to change which cookies and scripts we use, you can alter your settings below.
Cancel